Narben erinnern oft an unschöne Erfahrungen. Zusätzlich sehen sie aber auch noch unschön aus. Deswegen bieten wir Ihnen verschiedene Methoden, mit denen sich die Narben ganz einfach wegzaubern lassen.
SCHNELLÜBERBLICK
Narbenentfernung
Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch können Sie gerne all Ihre Fragen stellen und wir entscheiden gemeinsam, welche Methode sich für Sie am Besten eignet.
Welche Methode Sie für die Entfernung Ihrer Narbe auch wählen, generell sind die Behandlungen eher schmerzarm. In den meisten Fällen brauchen daher keine vorherige Betäubung.
Bei jeder Methode zur Entfernung Ihrer Narbe wird unterschiedlich vorgegangen. Die Eingriffe sind aber klein und bringen deswegen auch keine großen Einschränkungen mit sich.
Die Ergebnisse sind erst nach einigen Monaten sichtbar, da die Behandlungen eine körpereigene Regeneration anregt, bei der neues Kollagen aufgebaut werden muss.
Wir bieten bei MediCorium verschiedene Methoden an, die helfen, dicke und unschön vernarbte Haut zu verbessern. Sie regen die körpereigene Regeneration der Haut an, wodurch sich das Hautbild deutlich verändert.
Das fraktionierte Lasern hat sich als eine besonders effektive Methode der Narbenbehandlung bewährt. Dabei dringen tausende feine Laserstrahlen punktuell in die Haut ein und regen die natürliche Kollagenproduktion an. Das sogenannte “Fraxel-Lasern” ist dabei besonders schonend und schädigt umliegende Hautschichten nicht. Stattdessen wird sowohl verdicktes als auch eingesunkenes Narbengewebe umstrukturiert und deutlich verbessert.
Das Medicorium verfügt über 5 unterschiedliche fraktionierte Lasersysteme. Von oberflächlich leicht abtragenden, Pigment reduzierenden, die Unterhaut erhitzende Systemen bis hin zur Behandlung von tieferen Hautschichten. Ein Teil unserer Laser adressiert auch die Rötung und Entzündung im Behandlungsareal.
Die Behandlung kann leicht prickeln oder Stechen sowie Rötungen hervorrufen. Diese vergehen jedoch nach wenigen Tagen wieder. Generell sollte Sonnenbaden und Solariumsbesuche vor und bis zu 6 Wochen nach der Lasertherapie vermieden werden.
Beim Microneedling wird ein sogenannter Microperforator mit feinen, elektrisch angetriebenen Nadeln eingesetzt. Dieser verursacht winzige Einstiche in die Haut, wodurch die Zellerneuerung sowie die Kollagenproduktion stimuliert und das Hautbild verbessert wird. Die Behandlung eignet sich für alle Hauttypen. Je nachdem wie lang die Nadeln sind, kann vor der Behandlung eine Betäubungscreme aufgetragen werden. Dadurch verläuft die Behandlung schmerzarm.
Bei der Behandlung mit Radiofrequenzen wird die Temperatur in den Hautschichten erhöht. Das stimuliert schlaffe Kollagenfasern und regt die Produktion von neuem Kollagen an. Die Haut wird so gestrafft und dickes Narbengewebe geglättet und verbessert. Bei der Viora-Behandlung kann zwischen mehreren Aufsätzen ausgewählt werden. Für die Entfernung von Narben eignet sich das V-FR Handstück mit Vacuum Cooling Technologie am Besten, welches eine sicherer Therapie gewährleistet. Nach der Behandlung kann es zu leichter Krustenbildung kommen, die aber schnell wieder verschwindet.
Bei uns im MediCorium bieten wir auch andere Anwendungen an. Zu diesen können Sie sich gerne auf unserem Blog informieren.
MediCorium
Zentrum für Dermatologie & Ästhetik
Nassauer Straße 10
61440 Oberursel